From collection Ludwig von Mises Collection
Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Search
results in pages
Metadata
Otto E. Reik to Ludwig von Mises Letter, October 21, 1956
OTTO E. REIK
ATTORNEY AT LAW
3725 MACOMB STREET, NORTHWEST
WASHINGTON, D. C.
WOODLEY0447
21,Oct,1956
Professor Dr, Ludwig von Mises
Graduate School of Business Administration,
New York University,N, Y,C,
Sehr verehrter Herr Professor :
Da ich im Hahre 1909 in Wien meinen juristischen Doctorgrad unter
Bohm-Bawerk als Promotor erhielt,werden Sie es verstehen,dass ich mit ganz beson-
deren Interesse die Ausfuhrungen eines ehemaligen Wiener Professors der National-
okonomie uber capitalism (gelesen habe, Ich habe vor paar Minuten diese Lecture
beendet und ich habe das Bedurfnis, sofort datauf zu reagieren, Ich bin gleich
Ihnen ein Anhanger der kapitalistischen Wirtschaftsordnung;denn sie ist die
Basis fir die kulturelle Entwicklung der Menschheit,
Nach Ihrer Auffassung spielen den "activen part in the course of events
that is called economic progress---three progressive classes-those saving, those
investing the capital goods and those elaborating new methods for the employment
of capital goods, 11 Diese 3 Klassen arbeiten fur die nonprogressive majority
of people---The market process provides the common man with the opportunity to
enjoy the fruits of other peoples' achievements, It forces the three progressive
classes to serve the nonprogressive majority in the best possible way---Everybody
is free to join the ranks of the three progressive classes of a capitalist spriet
society---What is needed to become a capitalist, an entrepreneur or a deviser of
new technological methods is brain and will power--Man's survival and well-being
are an achivement of the skill with which he has utilized the main instrument
with which nature has equipped him- reason
Diese auszugsweisen Saetze bilden die basische Philosophie Ihres okonomischen
Postulates fur unsrestrictes Laissez-faire, Gestatten Sie mir, bitte, Ihnen zu
sagen,was ich mir dachte,als ich Ihren Artikel zu ende gelesen hatte,
Erst fiel mir aus Goethes "Faust" der Dialog zwischen dem lieben Gott und
Mephisto und des letzteren Kritik an Gottes Krone der Schopfung, des Menschen
ein,Ich zitiere:**-Du hast ihm den Verstand gegeben,Er nutzt ihn nur
thierischer als jedes Thier zu gein--"Dieser Verstand,den
Sie,
allein,un sehr verehrter Herr Professor X brains and will power" und "reason nennen, ist die
unerlassliche Vorbedingung fur die Freiheit "to join the ranks-of the sort capita
listic society,Man ist also dieser wichtigsten Freiheit beraubt,wenn einem diese
Qualitaeten mangelngund die uberwiegende Mehrheit der Menschheit ist daher ausser
stande, in die ranks der capitalisic society hineinzukommen, Diese uberwiƩgende die
Mehrheit bleibt daher den Menschen mit brain and will power untergeordnet,
nicht immer mit den fairsten Mitteln ihre egoistischen Vorteile zu erreichen
ist richtig ,dass am Ende nur jene Unternehmer davernde Erfolge aufwei-
suchen,Es den Konsum der breiten Bevolkerung befriedigen koennen, Leider
sen,wenn sie fur machtige labor unions den Schutz der arbeitenden Klassen ubernehmen wirt-
bestand,bevor die Tendenz bei den three progressive classes,die Hebung des injustice
konnten,immer schaftlichen Niveaus der breiten Massen abzulehnen,Thre is not Auffassung,dass bountiful but stingy-'
ist,weil
-nature
eine
naturgegebene
Angelegenheit
Viewer Controls
Toggle Page Navigator
P
Toggle Hotspots
H
Toggle Readerview
V
Toggle Search Bar
S
Toggle Viewer Info
I
Toggle Metadata
M
Zoom-In
+
Zoom-Out
-
Re-Center Document
Previous Page
←
Next Page
→
Otto E. Reik to Ludwig von Mises Letter, October 21, 1956
Details
10/21/1956