From collection Ludwig von Mises Collection

Page 1

Page 2
Search
results in pages
Metadata
Frederich Unger to Ludwig von Mises Letter, January 22, 1948
FREDERICH UNGER
2524 WARRING STREET
BERKELEY 4, CALIFORNIA
22. Jaenner 1948
Lieber Herr Professor,
Ich habe ganz uebersehen Ihnen zu berichten, dass
unser Gewaehrsmann in Wien mir am 29. Dezember
geschrieben hat :
Ich habe mich mit Herrn Dr. Ernst John in Ver-
bindung gesetzt und genannten Herrn genau in-
struiert und gebeten, dass er veranlasst, dass
Frau V. Strigl die notwendige Vollmacht fuer
Frau Dr. Helene Lieser erteilt und diese ent-
weder an Herrn Prof. Mises oder Prof, Morgen-
stern einschickt. - Ich hoffe, dass die Sache
in Ordnung geht, und soll noch von Herrn Dr.
John besten Dank in dieser Angelegenheit ueber-
mitteln.
Ich hoffe Sie haben inzwischen die benoetigte Voll-
macht erhaltenFalls nicht - und falls Sie nicht an
Dr. John in der Sache schreiben wollen, stehe ich
Ihnen zu weiterer Uebermittlung von Nachrichten
selbstverstaendlich zur Verfuegung. Sie koennten
auch evt. unserem wiener Anwalt Dr. Hunna zensurfrei
schreiben, der am 28.ds. in Zuerich eintrifft. Sie
muessten HeArn Dr. Emerich Hunna, p.A. Etexco,
Bahnhofstrasse 66, Zuerich, schreiben und erwaehnen,
dass Sie mit Heitler und mir befreundet sind.
Wir haben Lene Liesers Besuch hier fuer Anfang ds.
erwartet. Sie ist aber nicht aufgetaucht und hat auch
nicht von sich hoeren lassen.
Ich fange schon wieder an an Wegfahren zu denken,
wenngleich ich dieses Mal mir etwas Zeit lassen moechte
und noch etwa einen Monat hierzubleiben gedenke. In
Berkeley ist das Leben wenig veraendert. Unser Haus
ist etwas unruhiger geworden, dadurch dass meine
Schwaegerin und ihre Toechter hiersind (letztere
wohnen bei uns). Kelsens haben momentan Sorgen wegen
der aelteren Tochter, die in Jerusalem ist. Dass
Auernheimer gestorben ist, duerften Sie ja wissen.
Bei der Leichenfeier sprach nach dem protestantischen
Geistlichen der wiener Schauspieler Tyndall (auf
deutsch) und am Ende seiner Deklamation, in der er
auch ein Gedicht Auernheimers cezitierte, sagte er:
"Wenn Dein Onkel Hehodor Herzl in unserer Mitte waere,
wuerde er Dir nachrufen: scholem alechem. If
Viewer Controls
Toggle Page Navigator
P
Toggle Hotspots
H
Toggle Readerview
V
Toggle Search Bar
S
Toggle Viewer Info
I
Toggle Metadata
M
Zoom-In
+
Zoom-Out
-
Re-Center Document
Previous Page
←
Next Page
→
Frederich Unger to Ludwig von Mises Letter, January 22, 1948
Details
01/22/1948