- Home
- The Collegian
- Seltsame Englische Wirtschaftspolitik in Westdeutschland Newspaper Clipping, June 11, 1948
From collection Ludwig von Mises Collection

Page 1

Page 2
Search
results in pages
Metadata
Seltsame Englische Wirtschaftspolitik in Westdeutschland Newspaper Clipping, June 11, 1948
Salo
Zürich, den 11. Juni 1948
16. Jahrgang - Nummer 761
40 Cts.
W I z E R I M S C H A U
24 SEITEN BERICHTE UND BILDER AUS ALLEN GEBIETEN DER POLITIK, DER KUNST UND DER UNTERHALTUNG DRUCK UND SPEDITION: BUCHDRUCKERE! a/d. SIHL A.-G., ZÜRICH
und dass wir die verheerenden Wirkun-
gen dieser Unsicherheit nicht bemer-
Amerika Herr oder Partner?
ken. Noch wichtiger als eine Entschei-
Dr.Wild & Ca.Baxel
dung nach reiflichem Erwägen zu tref-
fen, ist es für uns, nun auch nicht mehr
von ihr abzulassen.
Man kann ohne Uebertreibung sa-
wenn sie nicht verbrieft werde. Aber in
densten Kreise, nicht nur der Linken,
gen, dass in Westeuropa seit einem
Westeuropa und insbesondere in Frank-
mit der Illusion, eine Brücke zwischen
Was für Westeuropa gilt, gilt umso
reich ist die Erinnerung an Präsident
West und Ost zu sein und auf diese
mehr auch für Deutschland, das
Jahr das grundsätzlich Richtige getan
oder wenigstens versucht wird, dass die
Wilsons Garantieversprechen vom Ju-
Art eine von allen umworbene Grösse
ja immer mehr zu einem Zerrbild aller
gegen Kopfweh, Migräne, Rheuma
Beharrungskraft, Standhaftigkeit und
ni 1919 noch wach, in dem Frankreichs
zu werden. Das politische Schicksal des
europäischen Note und Probleme ge-
Leistung der Demokratien bisher er-
Ostgrenzen ausdrücklich unter eng-
tschechoslowakischen Präsidenten Be-
worden ist. Auch hier hat Amerika Ini-
staunlich war. Trotzdem wird heute
lisch-amerikanischen Schutz gestellt
nesch zeigt tragisch, wohin es führt.
tiativen ergreifen und Verantwortun-
spürbar, dass zur endgültigen Aufrich-
wurden, und dann die Verwerfung
wenn irgend einem Kompromiss zu-
gen übernehmen müssen, für die es
AUS DEM INHALT
tung des Westens, zur entscheidender
dieser Garantie durch den amerikani-
liebe die eigenen Werte verwässert
kaum vorbereitet war. Die Schaffung
Konsolidierung und Erweiterung alles
schen Senat, auf welche automatisch
werden, während auf der Gegenseite der
eines westdeutschen Staates und die
bisher Gesicherten und Gewonnenen et-
auch Englands Verpflichtungen erlo-
ostliche Partner nicht daran denkt,
gleichzeitige Behauptung der Berliner
was Ausschlaggebendes gefehlt hat und
von seiner eigenen Richtung im gering-
Position ist eine ungeheure Bürde,
schen, so dass dem erstarkenden
Averell Harriman
-
auch heute noch fehlt: die letzte Selbst-
Deutschland Hitlers niemals ein einiger
sten abzuweichen. Das unverrückbar
nicht zuletzt auch finanziell. England
sicherheit, der Funke des Enthusiasmus,
zielbewusster Westen gegenüberstand.
Feste zieht auf die Dauer das Schwan-
und Frankreich haben bisher mehr um
Reisemarschall des
die zündende Idee, der Einsatz, der Ver-
Nicht Rettung nach einer Okkupa-
kende an, und gerade die undurchdring-
Berücksichtigung ihrer Sonderansprü-
trauen weckt und Vertrauen voraus-
tion, sondern Sicherheit vor einer
liche Starrheit des russisch-kommuni-
che und -positionen gerungen als um
Marshall-Plans
setzt.
Okkupation ist nämlich die Sorge West-
stischen Machtblocks und Systems übt
eine wirklich konstruktive Teilnahme
und Mitteleuropas; nur eine automa-
auf alle innerlich unsicheren Kräfte all-
an dieser Aufgabe in ihrer Gesamtheit,
Ein Jahr nach Marshalls Aufforde-
Japan
rung zur grossen europäisch-amerika
tisch wirkende und von vornherein be-
mählich eine Anziehung aus, die nicht
mit allem was sie bedeutet und erfor-
nischen Partnerschaft hat sich zwischen
zu unterschätzen ist. Die tschechische
dert. Auch hier muss jetzt eine Ver-
kannte Solidarität, nicht eine zögernde
dem reichen amerikanischen Onkel und
und verschiedener Deutungen fähige
Demokratie ist dieser Mischung von
trauenskrise gegenseitiger Verdächti-
Siegen durch Nachgeben
seinen verschuldeten europäischen Ver-
kann dieses Ziel erreichen.
Druck und Anziehung endgültig erle-
gungen überwunden werden. Auch hier
gen, während Italien und Frankreich
sind seit achtzehn Monaten im wesent-
wandten eine Stimmung von Misstrauen
Der Wiener Possendichter Nestroy
entwickelt. Amerika wird vor seiner
ihr nicht endgültig entronnen sind.
lichen richtige Schritte unternommen
Bauern Bonzen Opium
hat zwar gesagt, die Armut komme von
worden, ohne dass doch eine tragende
eigenen Grosszügigkeit bange und es
der Povertät, aber es wäre falsch, zu
Niemand sieht die Gefahr, dass die
Idee, etwas, woran sich Menschen in
nimmt sie zugleich zum Vorwand, sich
folgern, die Verteidigung komme von
amerikanisch-europäische Schicksals-
grosser Not und Verwirrung halten
Nanking unverändert
immer mehr in unsere internen Fragen
der Defensive Es zeigt sich immer
gemeinschaft ohne die es heute auch
könnten, aufgetaucht wäre. Dieser ent-
einzumischen sagen die Engländer,
deutlicher, dass die Defensive allein
keine rein europäische Gemeinschaft
scheidende Faktor, dieses stärkere Her-
die für den Zusammenhalt des Sterling-
zu nichts genügt, nicht einmal zur Ver-
geben kann an geistigen Faktoren
vortreten eines geistigen Zielbewusst-
Wenn Monsieur Dior uns
blocks bangen wie die Franzosen, die
teidigung wie schon das Schicksal
wie Furcht und Misstrauen scheitern
seins, der Willen und Hingabe anspornt,
über die Parität ihres Franc selber das
der Maginotlinie und des Atlantikwalls
könnte, so deutlich wie der Leiter
der die Werte von Freiheit und Solida-
besuchen käme
letzte Wort zu haben begehren.
Viewer Controls
Toggle Page Navigator
P
Toggle Hotspots
H
Toggle Readerview
V
Toggle Search Bar
S
Toggle Viewer Info
I
Toggle Metadata
M
Zoom-In
+
Zoom-Out
-
Re-Center Document
Previous Page
←
Next Page
→
Seltsame Englische Wirtschaftspolitik in Westdeutschland Newspaper Clipping, June 11, 1948
Details
06/11/1948